Unwetter im Erzgebirge
- Marco Brenner
- 14. Juli 2022
- 2 Min. Lesezeit
Vom 08.07-10.07 fand die Erzgebirgsrundfahrt in Sachsen statt. Teilgenommen haben meine Teamkollegen Max Hermann, Jannik Heller, Justin Bellinger und ich Karim Mliki.Im Programm waren 4 Etappen geplant. Am ersten Tag fand direkt nach unserer Anreise das Einzelzeitfahren von 7,5 km statt. Hier konnte Justin eine spitzen Zeit von 14:49 min erreichen, wodurch er einen 7 Platz von 105 Fahrern in der Tageswertung erreichen konnte. Jannik erreichte einen sehr guten 10. Platz. Am zweiten Tag stand in der Früh ein Teamzeitfahren an. Gestartet war unser Team mit sehr hochwertigen Zeitfahrmaterial von Mse Bikes. Auf einer schmalen Straße die stetig leicht Anstieg konnten wir mit unserer guten Zusammenarbeit einen 4. Platz von 12 Teams erreichen. Zusätzlich fand am Nachmittag ein 83 km, 10 Runden langes Straßenrennen statt. Aufgrund der Sprintwertungen auf dem welligen Kurs verlief das Rennen von Anfang an sehr schnell und es wurde ein hohes Tempo vorgelegt. Unser Team war stets vorne Präsent und somit ist es mir ab der 5. Runde gelungen in die Spitzengruppe gemeinsam mit dem späteren Etappensieger Matthias Lippka zu kommen. Währenddessen zog ein starkes Unwetter auf wodurch das Rennen durch den enormen Regen erschwert wurde. Hier konnte ich 2,5 Runden weiterhin mithalten bis ich durch einen Angriff in den letzten Runden abgehängt wurde und mich ein 20 Mann starkes Feld eingeholt hat. Darunter war Max Hermann noch dabei, der am Ende den Zielsprint gewonnen hat und dadurch einen starken 2. Platz in der Tageswertung erreichen konnte. Gefolgt von Max erreichte ich den 11. Platz, Jannik Heller den 20. Platz und Justin Bellinger den 22. Platz.Durch die zu dem Zeitpunkt erzielten Ergebnisse konnten wir uns auf Rang 3 der Teamgesamtwertung platzieren. Zu guter letzt stand der dritte Renntag an und somit die Finale Etappe.Angesetzt waren 103 km mit 2300 Höhenmetern und einer sehr bergigen Strecke mit technischen Teilabschnitten und Schotterwegen. Durch die regnerischen und kalten Wetterbedingungen wurde der ohnehin schon schwere Kurs um das Vielfache erschwert. Prompt nach dem Start war aufgrund der anstehenden Bergwertung schon ein hohes Tempo angesagt. Nach 55 km wurde attackiert woraufhin sich eine vierköpfige Spitzengruppe absetzen konnte. Ich befand mich zu diesem Zeitpunkt in einer siebenköpfigen Verfolgergruppe. Das Rennen nahm weiterhin unverändert seinen Lauf bis zur letzten Runde. 25 km vor dem Ziel konnte ich bei dem hohen Tempo nicht mehr mithalten und wurde angehängt. Bis zum Ziel wurde ich nochmal von einigen Fahrern überholt wodurch ich letztendlich einen 19. Platz erreicht habe. Vielen Dank für die tolle Unterstützung und Betreuung von unserem Sportlichen Leiter Christian Brenner und unserem Betreuer Bodo Schwager.
Comments