Progression und Edelmetall
- Marco Brenner
- 11. Apr. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Ein Radklassiker wie er im Buche steht, wurde dieses Jahr in die Junioren-Bundesliga aufgenommen. In Schönaich findet jährlich ein traditionelles Radrennen statt.
Wenn man in die Siegerlisten dieses Rennens blickt, stellt man fest, dass Marco und Mauro Brenner die letzten beiden Austragungen ganz oben auf dem Podest beendeten.
Das Ziel stand fest: ein Podestplatz.
Nach einem ruhigen Rennstart sorgte Ferdinand Beirig für die erste Aufregung: Ein Sturz.
Er war gezwungen, auf eine Ersatzmaschine zu wechseln. Mit der Unterstützung durch Karim Mliki und Alex Götz, konnte der Anschluss jedoch wiederhergestellt werden.
Das Team zeigte Präsenz im Rennen und Max Bock machte der Konkurrenz das Leben am Berg, schwer. Jede Gruppe wurde von unseren Fahrern besetzt.

Ferdinand Beirig: Nach der kurzen Abfahrt in Runde 9 nach Breitenstein runter, habe ich meine Chance genutzt und habe zusammen mit einem weiteren Fahrer vom LV Niedersachsen am Anstieg Ortsausgang attackiert. Lui Bengelsdorf sowie Jannis Rößler konnten mitgehen.
Diese Gruppe bestand die übrigen 4 Runden, unsere restlichen 10 Fahrer im Feld haben Attacken unterbunden und sich auf einen Endsprint vorbereitet.
Ferdinand gelang es, die Gruppe am letzten Berg zu reduzieren. So war es ein Eins gegen Eins mit Bengelsdorf. Ferdinand war jedoch am Ende seiner Kräfte und gab sich, nach einem spannenden Sprint, mit der Silbermedaille zufrieden.

Etwa 2 min. dahinter wurden Max Herrmann, Jonathan Frasch und Karim Mliki zu Fall gebracht und konnten den Endspurt nicht antreten, ereichten jedoch ohne größere Verletzungen das Ziel.
Max Oertzen konnte einen hervorragenden 8. Platz sichern, Tim Glossner und Jannik Heller sorgten mit den Plätzen 16. und 19. für vier Mann in den Top 20.
Comments